Terms of Use
von
​
Vanessa Tobisch
Krankenhausstraße 12
89231 Neu-Ulm
für die Nutzung der
Psymondo Plattform (psymondo.de)
und das digitale Beratungsangebot
Stand: [12 / 2023]
​
1. Vertragsgegenstand, Geltung dieser Nutzungsbedingungen
1.1 Vanessa Tobisch, Krankenhausstraße 12, 89231 Neu-Ulm (im Folgenden „Psymondo“ oder "Beraterin" oder "ich") bietet Dienstleistungen an (im Folgenden „Services“) sowie Produkte. Die Services werden über die online unter www.psymondo.de, allenfalls unter Verwendung einer entsprechenden Software-Applikation, bereitgestellten Plattform „Psymondo“ (im Folgenden „Plattform“) erbracht.
Die Services bestehen unter anderem in (i) der Bereitstellung von digitaler psychologischer Beratung für Kund*innen und ggf. (ii) der zur Verfügungstellung von Online Inhalten (z. B. Meditation, Entspannungsübungen). Hierbei wird ein individueller kundenzentrierter Ansatz verfolgt, der Kund*innen auf ihren Weg begleitet. Es werden explizit keine Heilversprechen gemacht. Die Services beziehen sich auch explizit nicht auf krankheitswertige Probleme, siehe hierzu auch Punkt 1.5.
1.2 Für die Nutzung der Services von Psymondo ist eine Bestellung unter www.psymondo.de erforderlich. Die Bestellung ist ein Angebot der Kund*innen an Psymondo auf Abschluss eines Vertrages. Bei Bestellung wird zur Bestätigung des Vertragsabschlusses an die von den Kund*innen angegebene E-Mail Adresse eine Bestätigungsmail gesandt. Mit der Bestätigung durch Psymondo (Annahme des Angebots der Kund*innen) entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Psymondo und den Kund*innen. Dieses Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen.
1.3 Die Kontaktaufnahme zwischen Berater*innen und Kund*innen erfolgt über ein Kontaktformular auf der Webseite. Beratungen durch Berater*innen sind stets kostenpflichtig. Die Bezahlung erfolgt direkt per Zahlungsmittel durch die Kund*innen. Beratungen können nur nach Vertragsabschluss gemäß Pkt 1.2 erfolgen.
1.4 Der Beratungsvertrag besteht im Verhältnis Berater*innen und Kund*innen und die Beratungsleistung wird ausschließlich und nur im Verhältnis zwischen Berater*innen und Kund*innen erbracht.
1.5 Auskünfte der Berater*innen im Rahmen einer psychologischen Beratung über die Plattform sind nicht dazu geeignet und bestimmt, eine Therapie/Behandlung bei psychischen Erkrankungen zu ersetzen. Ich empfehle den Nutzer*innen im Bedarfsfall eine(n) Arzt/Ärztin oder fachlich geeignete(n) Berater*in zu konsultieren.
2. Änderung der Nutzungsbedingungen und der Services
2.1 Unsere Services werden ständig weiterentwickelt. Es kann daher sein, dass sich die Services in ihrem Umfang und in ihrer Funktionalität verändern. Die aktuelle Fassung der Nutzungsbedingungen ist jederzeit auf der Website unter www.psymondo.de/agb abrufbar.
Sollte Psymondo wesentliche für Kund*innen nachteilige Änderungen an den Nutzungsbedingungen vornehmen, insbesondere dann, wenn die Services erweitert werden oder Gesetzesänderungen dies erfordern, gilt das Folgende:
2.1.1 Auf die Änderungen und/oder Ergänzungen werden Kund*innen jeweils durch eine entsprechende Änderungsmitteilung an die von den Kund*innen für Korrespondenzzwecke mitgeteilte E-Mail-Adresse aufmerksam gemacht.
2.1.2 Die Zustimmung zu den Änderungen und/oder Ergänzungen gilt als erteilt, sofern die Kund*innen der Änderung nicht innerhalb von 6 Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung schriftlich (per E-Mail) widersprechen. Psymondo wird die Kund*innen mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinweisen.
2.2 Widersprechen Kund*innen den mitgeteilten Änderungen und/oder Ergänzungen gemäß Punkt 2.1.2, wird der Vertrag zum nächstmöglichen Kündigungstermin beendet.
​
3. Verwendung der Services
3.1 Die Kund*innen haben insbesondere für Zwecke sämtlicher Korrespondenz zwischen ihnen und Psymondo eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben und stimmen zu, rechtserhebliche Mitteilungen an diese E-Mail-Adresse zu empfangen. Mit der Inanspruchnahme der Services erklären sich die Kund*innen mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten in Entsprechung mit den Datenschutzbestimmungen von Psymondo einverstanden. Genaue Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung von Psymondo (abrufbar auf www.psymondo.de/datenschutz/).
3.2 Mit der Verwendung der Services bestätigen die Kund*innen, dass sie nach den Bestimmungen des anwendbaren Rechts für die vereinbarungsgemäße Nutzung der Services ausreichend geschäftsfähig ist. Das Beratungsangebot besteht nur für Menschen ab 18 Jahren.
4. Services von Psymondo / Psymondo-Verschlüsselung
4.1 Die Services bestehen unter anderem in (i) der Bereitstellung von digitaler psychologischer Beratung für Kund*innen und ggf. (ii) der zur Verfügungstellung von Online Inhalten (zB Meditation, Entspannungsübungen, Arbeitsblätter).
4.2 Die Services können in Deutschland genutzt werden.
4.3 Psymondo legt größten Wert auf einen vertraulichen Umgang mit Nutzerdaten. Jedes Service-Gespräch zwischen den Kund*innen und den Berater*innen erfolgt verschlüsselt.
5. Rechte an Inhalten / Haftung für Inhalte
5.1 Unter „Inhalte“ sind sämtliche Informationen und Daten aber auch Medien, wie zum Beispiel Videos, Musik, Töne, Texte, Fotos, Bilder, Grafiken, Zeichnungen, Software, Hyperlinks etc. zu verstehen, die den Kund*innen zur Verfügung gestellt werden.
5.2 Die exklusiven Rechte an den bereitgestellten Inhalten, einschließlich des Designs und Layouts sowie des Programmcodes der Website und der angebotenen Dienstleistungen, obliegen ausschließlich Psymondo, den Berater*innen oder Dritten, die ihre Inhalte an Psymondo lizenziert haben. Psymondo gewährt den Kund*innen ein eingeschränktes, nicht-exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur ausschließlichen Nutzung der bereitgestellten Inhalte im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen und für den persönlichen Gebrauch. Den Kund*innen ist es nicht gestattet, die bereitgestellten Inhalte über den vorgesehenen privaten Gebrauch hinaus für andere Zwecke zu verwenden.
5.3 Psymondo leistet keine Gewähr dafür, dass die Beraterinhalte richtig, aktuell, fehlerfrei, im Einklang mit allen anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und/oder frei von Rechten Dritter sind.
Die Gewährleistung und Haftung von Psymondo für Schäden im Zusammenhang mit Beraterinhalten ist deshalb, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
​
6. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
6.1 Psymondo oder seine Erfüllungsgehilfen haften ausschließlich für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen. In diesen Fällen richtet sich die Haftung nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Schäden aufgrund leichter Fahrlässigkeit sowie für Folgeschäden, entgangene Gewinne, Datenverlust oder andere indirekte oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
6.2 Die in diesem Punkt 6 vereinbarten Haftungsbeschränkungen gelten für vertragliche und außervertragliche Ansprüche. Die Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften (zB Personenschäden) bleibt unberührt.
6.3 Innerhalb der angebotenen Dienstleistungen können Hyperlinks zu Websites Dritter enthalten sein. Die Nutzung von Websites Dritter erfolgt auf eigenes Risiko der Nutzer*innen. Solche Websites fallen nicht unter die Kontrolle von Psymondo, und die Kund*innen akzeptieren hiermit, dass Psymondo nicht für Inhalte, Funktionalität, Informationen, Richtigkeit, Rechtmäßigkeit oder andere Aspekte solcher externen Websites verantwortlich ist. Die Einbindung solcher Hyperlinks bedeutet in keiner Weise, dass Psymondo die betreffenden Websites unterstützt oder mit deren Betreibern in irgendeiner Weise in Verbindung steht. Psymondo übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die dem Nutzer durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung solcher Hyperlinks oder der durch diese Hyperlinks referenzierten externen Websites entstehen.
6.4 Psymondo kann nicht garantieren, dass der Zugang zur Plattform jederzeit unterbrechungsfrei und fehlerfrei möglich ist. Psymondo haftet nicht für kurzfristige Unterbrechungen, Änderungen oder die Einstellung der Dienstleistungen oder bestimmter Funktionen. Psymondo haftet nicht für Störungen oder Beeinträchtigungen, die außerhalb der Sphäre von Psymondo liegen. Die Kund*innen verpflichten sich von ihrer Seite aus zu regelmäßigen Softwareaktualisierungen ihres Systems, Datensicherungen, einem zeitgemäßen Virenschutz und effektive Firewall-Systeme.
6.5 Der Beratungsvertrag gilt ausschließlich zwischen den Berater*innen und den Kund*innen, und die Beratungsleistung wird ausschließlich im Verhältnis zwischen den Berater*innen und den Kund*innen erbracht (vgl. auch Punkt 1.4 oben). Psymondo schließt jegliche Haftung für sämtliche Ansprüche aus, die sich aus dem zwischen den Berater*innen und den Kund*innen abgeschlossenen Vertrag ergeben.
6.6 Für Qualitätsmängel und Verbindungsabbrüche, die außerhalb des technischen Einflussbereichs von Psymondo liegen und für die Psymondo nicht verantwortlich ist, wird keine Gewährleistung übernommen.
​
7. Technische Voraussetzungen
7.1 Die Nutzung der Services erfordert einen Internetzugang und ein zeitgemäßes Endgerät mit einem kompatiblen Browser, das die technischen Kapazitäten für die grafische Darstellung der Plattform besitzt. Die Nutzung der Services kann zu erheblichem Datenvolumen führen, insbesondere bei mobiler Nutzung, was zu Kosten für den Internet-Datenverkehr führen kann. Die Kund*innen tragen selbst die entstehenden Kosten in Verbindung mit der Nutzung der Services, die durch den Internet-Datenverkehr entstehen.
7.2 Der Nutzer ist sich bewusst, dass aufgrund der technischen Gegebenheiten des Internets niemals ein vollständiger Schutz vor Viren, Spyware o. ä. garantiert werden kann. Psymondo kann daher die Gewährleistung eines solchen Schutzes nicht garantieren.
​
8. Entgelt, Zahlungsbedingungen
8.1 Die Services von Psymondo sind kostenpflichtig. Kund*innen können die Zahlung entweder über verschiedene Zahlungsmittel (wie Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung, etc.) oder durch Verwendung eines Codes, beispielsweise von Kooperationspartnern von Psymondo, abwickeln.
Die exakten Zahlungsmodalitäten und das spezifische Vertragsmodell werden beim Vertragsabschluss auf der Website festgelegt. Durch die Buchung auf der Plattform erklären sich die Kund*innen ausdrücklich mit dem Serviceentgelt, dem zugrundeliegenden Preismodell sowie den Zahlungsbedingungen von Psymondo, welche unter https://www.psymondo.de/beratung-buchen einsehbar sind, einverstanden. Die Zahlung erfolgt über einen externen Zahlungsanbieter.
8.2 Sofern keine individuellen Zahlungskonditionen vereinbart wurden, sind Entgeltforderungen innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der elektronischen Bestellbestätigung durch die Kund*innen zu begleichen. Der Rechnungsbetrag muss spätestens zum Fälligkeitstermin beim entsprechenden Zahlungsempfänger eingehen. Im Falle verspäteter Zahlung seitens der Kund*innen berechnet Psymondo, sofern keine höheren Kosten entstanden sind, ab dem 15. Tag nach Rechnungsdatum gesetzliche Verzugszinsen. Die Kund*innen tragen sämtliche mit der Einziehung verbundenen Kosten, einschließlich Mahngebühren, Auskunftskosten und sonstiger entstehender Gebühren. Während eines Zahlungsverzuges ist die Nutzung der Services ausgeschlossen.
8.3 Die Zahlung seitens der Kund*innen erfolgt über einen Zahlungsanbieter, der die Zahlungsinformationen der zahlenden Kund*innen nur an Psymondo weiterleitet.
8.4 Kreditkarte, Online-Bezahlsysteme (wie beispielsweise Paypal, Online-Banking) sowie Sofortüberweisung werden als akzeptierte Zahlungsmethoden angeboten.
​
9. Umgang mit Stornierungen und Stundenausfall
9.1 Bei Stornierungen seitens der Berater*innen muss zeitnah ein Ersatztermin von den Berater*innen angeboten werden. Ist dies nicht möglich, muss der Restbetrag der ausstehenden Services bei einem Paket bzw. der vollständige Betrag bei Buchung einer Einzelberatung erstattet werden. Die Berater*innen bemühen sich, ihre Verpflichtungen pflichtbewusst zu erfüllen und Terminverschiebungen nur in dringenden Fällen einzuleiten.
9.2 Bei Stornierungen seitens der Kund*innen ist eine Absage bis 48 Stunden vor Beginn des Beratungsgesprächs in Schriftform (Email) an die Berater*innen, zum jetzigen Zeitpunkt stets an tobischvanessa@gmail.com, zu erbringen.
9.3 Wird keine Absage des Termins wie unter 9.2 beschrieben vorgenommen, behält sich Psymondo vor ein Ausfallhonorar in Höhe des vereinbarten Satzes des ausgefallenen Beratungsgesprächs zu berechnen.
9.4 Im Falle von Krankheit kann im Einzelfall nach Rücksprache das Ausfallhonorar ausgesetzt werden. Die Entscheidung darüber verbleibt zu jeder Zeit bei Psymondo.
​
10. Dauer und Beendigung des Vertrages
10.1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer geschlossen.
10.2. Kund*innen haben das Recht das Vertragsverhältnis jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen.
10.3 Psymondo behält sich das Recht vor, das Vertragsverhältnis unter Beachtung einer Frist von zwei Monaten zu kündigen. Nicht erbrachte Dienstleistungen sind in diesem Fall von Psymondo zu erstatten. Des Weiteren ist Psymondo berechtigt, das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund sofort zu beenden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen wird.
​
11. Widerrufsrecht für Services und Produkte
11.1 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
11.2 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Vanessa Tobisch, Krankenhausstraße 12, 89231 Neu-Ulm, E-Mail: tobischvanessa@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11.3 Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Muster-Widerrufsformular:
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)*
– An [Einsetzen: Namen/Firma, Anschrift des Widerrufsadressaten, E-Mailadresse und, sofern vorhanden, die Telefaxnummer.]:
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
—————————————
(*) Unzutreffendes streichen.
11.4 Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:** Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Vertragserfüllung unsererseits verlieren. Wir weisen darauf hin, dass wir den Vertragsschluss von der vorgenannten Zustimmung und Bestätigung abhängig machen können.
​
12. Beschwerdemanagement
Bei Psymondo hat die Zufriedenheit der Kund*innen oberste Priorität. Sollten Kund*innen aus irgendeinem Grund mit den erbrachten Leistungen unzufrieden sein, steht Psymondo ihnen jederzeit zur Verfügung und wird umgehend Kontakt mit den Kund*innen aufnehmen, um gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.
​
13. Rechtliche Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Dienste und zum Erwerb von Produkten
Als psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung habe ich mich zur absoluten Abstinenz verpflichtet. Daher ist es nicht zulässig, mit von mir behandelten Patient*innen in eine gewerbliche Beziehung zu treten. Dies gilt für die Dauer der Psychotherapie sowie für einen weiteren Zeitraum von mindestens einem Jahr beziehungsweise solange noch eine Behandlungsnotwendigkeit oder eine Abhängigkeitsbeziehung der Patient*innen zu mir gegeben ist. Diese Unzulässigkeit erstreckt sich ebenfalls auf den Patient*innen nahestehende Personen. Mit dem Erwerb von Produkten bzw. Services auf dieser Webseite bestätigst du, dass du die unter diesem Punkt 13 erwähnten Voraussetzungen erfüllst, also keine oben beschriebene Abhängigkeit zu mir als Psychotherapeutin in Ausbildung besteht. Ich verpflichte mich ebenfalls, nach bestem Gewissen Bestellungen und Anfragen zu meinen Services auf Punkt 13 zu prüfen und behalte mir vor, unter Berufung auf diese Voraussetzungen Services und Produkte nicht bereitzustellen bzw. Bestellungen zu widerrufen und Anfragen abzulehnen.
​
14. Sonstiges
Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für ein Abgehen vom Schriftformerfordernis. E-Mail gilt als Schriftform; Mitteilungen von Psymondo an die Kund*innen erfolgen an die von den Kund*innen bei Registrierung oder im Zuge einer Aktualisierung des Nutzeraccounts angegebenen E-Mail-Adresse.