top of page

ADHS und trotzdem motiviert? Konkrete Strategien, um Ihre Motivation zu steigern


motivation mit adhs

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) kann den Alltag deutlich erschweren, insbesondere wenn es darum geht, motiviert zu bleiben und Aufgaben zu erledigen. Die Herausforderung, sich zu fokussieren und Projekte abzuschließen, ist für viele Betroffene eine tägliche Hürde. Doch es gibt wirksame Strategien, mit denen Sie Ihre Motivation steigern können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Motivation mit ADHS wiederfinden können.


1. Setzen Sie auf kleine Schritte – Motivation durch Machbarkeit

Bei ADHS kann das Gefühl, eine große Aufgabe zu bewältigen, schnell überwältigend sein. Der Schlüssel ist, Aufgaben in kleine, machbare Schritte zu unterteilen. Anstatt sich zu sagen: „Ich muss mein ganzes Zimmer aufräumen“, fokussieren Sie sich auf einen kleinen Bereich – zum Beispiel „Ich räume heute nur meinen Schreibtisch auf“. Kleine Erfolge steigern das Selbstvertrauen und machen die gesamte Aufgabe weniger stressig.


2. Klare, kurze Ziele setzen – ADHS und Zielverwirklichung

Menschen mit ADHS profitieren von klaren, konkreten Zielen. Setzen Sie sich kurze, erreichbare Ziele, die einfach umzusetzen sind. Anstatt „Ich muss mein Hausaufgabenheft abarbeiten“ zu sagen, formulieren Sie es spezifischer: „Heute erledige ich Matheaufgaben für 15 Minuten.“ Auf diese Weise können Sie sich Schritt für Schritt vorarbeiten und bleiben motiviert.


3. Nutzen Sie Visualisierungstechniken – Motivation durch Vorstellung

Visualisieren Sie den Erfolg. Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist. Dieser positive Fokus auf das Ergebnis kann helfen, die ersten Schritte zu gehen. Indem Sie sich vorstellen, wie befriedigend es ist, die Aufgabe zu beenden, schaffen Sie einen Anreiz, sich überhaupt zu motivieren.


4. Schaffen Sie Struktur und Routine – ADHS und tägliche Gewohnheiten

Eine feste Struktur im Alltag kann Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und kontinuierlich an Ihren Aufgaben zu arbeiten. Bei ADHS sind Routinen besonders wichtig, da sie das Gehirn unterstützen, in den Arbeitsmodus zu wechseln. Versuchen Sie, bestimmte Aufgaben zu festen Zeiten zu erledigen. So wird aus einer wiederkehrenden Handlung bald eine gewohnte Aufgabe, die weniger Anstrengung erfordert.


5. Belohnen Sie sich für Fortschritte – Motivation durch positive Verstärkung

Feiern Sie jeden Erfolg, egal wie klein er ist. Eine Belohnung nach dem Erreichen eines Ziels kann Wunder wirken und die Motivation steigern. Gönnen Sie sich nach erledigten Aufgaben eine kurze Pause, ein Lieblingsgetränk oder eine entspannende Aktivität. Belohnungen verstärken das positive Verhalten und motivieren, weiterzumachen.


6. Verwenden Sie visuelle Hilfsmittel – To-Do-Listen und Kalender bei ADHS

To-Do-Listen und Kalender sind effektive Werkzeuge, um Aufgaben zu strukturieren und den Fortschritt zu überwachen. Schreiben Sie auf, was Sie erledigt haben, und haken Sie abgeschlossene Aufgaben ab. Dieses Abhaken sorgt für ein Erfolgserlebnis und motiviert, die nächste Aufgabe anzugehen.


7. Holen Sie sich Unterstützung – Motivation durch soziale Interaktion

Scheuen Sie sich nicht, Unterstützung zu suchen. Teilen Sie Ihre Ziele mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen und lassen Sie sich gegebenenfalls helfen. Eine kleine Erinnerung oder Unterstützung von außen kann Ihnen helfen, fokussiert zu bleiben und die nötige Motivation zu finden.


8. Vermeiden Sie Selbstkritik – ADHS und Selbstakzeptanz

Seien Sie geduldig mit sich selbst. Es ist normal, nicht immer 100 % Leistung zu bringen, und es ist okay, Pausen zu machen. Vermeiden Sie es, sich selbst zu sehr zu kritisieren. Selbstkritik verringert nur Ihre Motivation und führt zu zusätzlichem Stress. Sehen Sie jede kleine Aufgabe als einen Fortschritt und gönnen Sie sich auch in stressigen Momenten Mitgefühl.


9. Finden Sie Ihre produktivsten Phasen – ADHS und Zeitmanagement

Finden Sie heraus, zu welcher Tageszeit Sie am produktivsten sind. Manche Menschen mit ADHS arbeiten morgens besser, andere eher abends. Experimentieren Sie, um herauszufinden, wann Sie sich am besten fokussieren können, und nutzen Sie diese Zeiten für Aufgaben, die hohe Konzentration erfordern.


10. Erinnern Sie sich an Ihr „Warum“ – Motivation durch Sinn

Fragen Sie sich regelmäßig: Warum möchte ich diese Aufgabe erledigen? Was habe ich davon? Wenn Sie den Sinn hinter einer Aufgabe verstehen, fällt es oft leichter, motiviert zu bleiben. Finden Sie Ihre persönliche Motivation und verbinden Sie Ihre Ziele mit Ihren Werten.


Fazit: Motivation trotz ADHS finden

ADHS kann die Motivation herausfordern, doch mit den richtigen Strategien können Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Produktivität steigern. Denken Sie daran, dass kleine Schritte oft zu großen Erfolgen führen. Schaffen Sie sich Strukturen, setzen Sie auf Belohnungen und holen Sie sich Unterstützung. Jeder Fortschritt zählt, und Sie können Ihre Motivation langfristig aufrechterhalten.


ADHS muss nicht Ihre Produktivität bestimmen. Mit den richtigen Werkzeugen und einer positiven Einstellung können Sie Ihre Motivation wiederfinden und Ihre Ziele erfolgreich umsetzen.

 
 
bottom of page